''
Rustin's Danish Oil 0.25 Ltr.
search
  • Rustin's Danish Oil 0.25 Ltr.
  • Rustin's Danish Oil 0.25 Ltr.

Rustin's Danish Oil 0.25 Ltr.

€7.73
Quantity

 Customer ratings and reviews
Nobody has posted a review yet
in this language
Original RUSTIN'S DANISH OIL wird von vielen Holzhandwerkern, und ganz besonders von Drechslern in der ganzen Welt als hervorragendes produkt gesch'tzt. Enth'lt Mattierungsmittel f'r ein matte Optik.

RUSTIN'S DANISH OIL ist sehr leicht und ohne Probleme zu verarbeiten. Bei der Anwendung entstehen keine gef'hrlichen L'sungsmitteld'mpfe.

RUSTIN'S DANISH OIL ist ungiftig, es ist daher ganz besonders f'r die Versiegelung von Kinderspielzeug und K'chenger'ten geeignet.

RUSTIN'S DANISH OIL wird ausschlie'lich aus Naturharzen und -'len hergestellt. Ein wichtiger Bestandteil ist chinesisches Tung'l, welches aus den n'ssen des Tungbaumes herausgezogen wird.

RUSTIN'S DANISH OIL ist hochergiebig, sparsam im Gebrauch und daher zu'erst preiswert.
's
Neue Flasche, bew'hrter Inhalt: zber Jahrzehnte hatte Rustins Danish Oil ein Gesicht, welches sich 2012 ge'ndert hat. Der Inhalt ist aber das bew'hrte Rustins Danish Oil mit unver'nderter Rezeptur.
'img width""69" height""100" style"width:69px; height: 100px;"alt"04050030.jpg" src""@media:750"""nbsp;"img width"100" height""100" style"width":100px; height: 100px;"alt'"Rustins Danish Oil 1.0 Liter" src"@media:3797"

F'r die Verarbeitung beachten Sie bitte folgende Hinweise:
Vor dem Gebrauch muss der Beh'lter kr'ftig durchgesch'ttelt werden. Alle Holzoberfl'chen gut schleifen und den Schleifstaub sorgf'ltig entfernen.
RUSTIN'S DANISH OIL mit einem Tuch aus Baumwollw'schestoff oder einem Pinsel auftragen. Nach einigen Minuten mu' das vom Holz nicht aufgenommene Material abgewischt werden. Es d'rfen keine "Pf'tzen" zur'ck bleiben.
F'r die Weiterbehandlung ergeben sich nun unterschiedliche M'glichkeiten: Bei harten und dichten h'lzern kann der Erstauftrag schon "trockengerieben" werden. Der Drechsler hat es nun sehr einfach. Er l'sst das Werkst'ck "laufen" und reibt mit einem tuch aus Wolle oder Leinen solange, bis die entstehende Reibungsw'rme das aufgetragene Material auftrocknet und ein eleganter und nicht kleeidseng entengentent. Bei fl'chigen Werkst'cken l'sst man die Beschichtung auftrocknen und reibt danach blank.
Weiche und stark aufsaugende h'lzer machen einen zweiten und dritten auftrag notwendig. Dabei muss beachtet werden, dass der vorherige auftrag v'llig trocken ist. Die Trockenzeit ist von der Umgebungstemperatur und der Luftfeuchtigkeit abh'ngig. Wenn das Holz stark aufgeraut ist, muss zwischengeschliffen werden. Hierzu wird feines Schleifpapier oder auch Stahlwolle benutzt. Wenn mit Stahlwolle gegl'ttet wird, kann gleichzeitig Danish Oil aufgetragen werden.
Es ist sehr unwirtschaftlich, aus der Originalkanne zu arbeiten. Danish Oil trocknet durch Oxydation, das hei't durch Sauerstoffaufnahme. Jedes Mal wenn die Kanne ge'ffnet wird, kommt frischer Sauerstoff hinein. Mit der zeit wird der Rest dick und unbrauchbar. Deshalb sollte eine kleine Verbrauchsmenge in eine Flasche abgef'llt werden, die ebenso wie das Originalgebinde bei Nichtgebrauch auf den Kopf zu stellen ist.
Danish Oil gilt als entflammbar. Die Aufbewahrung sollte au'erhalb der Reichweite von Kindern erfolgen.

Sollen die Werkst'cke eine andere farbe erhalten oder einfach dunkler werden, ist ein vorheriges Beizen oder F'rben erforderlich. Hierzu werden Farbkonzentrate auf Wasserbasis empfohlen. (Verarbeitungshinweise auf Anfrage). Das Danish Oil kann dann nach v'lligem Austrocknen des F'rbemittels als Oberfl'chenschutz auf das Werkst'ck aufgetragen werden.
's
weitere
Beschreibung
Rustins Danish Oil ist eine Mischung von zlen (u.a. Tung Oil), Harzen und Trockenmitteln, entwickelt, um eine ansprechende und dauerhaft widerstandsf'hige Holzoberfl'chenbehandlung zu schaffen. Die Oberfl'chig wird seidenmatt. The F'r gl'nzende Oberfl'chen empfehlen wir Rustins Teak Oil.
's
Verwendung
F'r alle rohen Holzoberfl'chen im Innen-und Au'enbereich, T'ren, Tirarschlebeit, Garten-und Raumm'bel.
's
Besonderheiten
Danish Oil verst'rkt die nat'rliche Struktur von Holz und furnierten Oberfl'chen. Man erreicht eine nat'rliche, offenporige Oberfl'che mit seidigem Glanz.
Danish Oil entspricht den Anforderungen der Norm BS en 71 Teil 3 von 1995 und ist somit f'r Spielzeug geeignet.
's
g'Vorbereitung
Das Holz muss sauber, glatt, trocken und frei von Wachs, Staub und sonstigen Verunreinigungen sein. Entfernen Sie Wachs mit Rustins White Spirit oder Rustins Surface Cleaner mit einem sauberen und fusselfreien Tuch. Farben und Lacke m'ssen mit z.B. Rustins Strypit Paint oder Varnish Stripper entfernt werden.
Das Holz kann vor der Behandlung mit Danish Oil gef'rbt, gebleicht oder gebeizt werden.
's
Auftrag
Tragen Sie Danish Oil mit einem sauberen Tuch oder einem Pinsel auf und wischen Sie nach einigen Minuten zbersch'ssiges zl gr'ndlich weg. F'r den Au'enbereich sollte man Danish Oil beim ersten Mal satt mit einem Pinsel aufgetragen und ohne Abwischen abtrocknen lassen.
Nasen k'nnen entfernt werden, indem man nach dem letzten auftrag nochmals zl mit einem festen Schwamm in Faserrichtung einreibt und anschlieend mit einem sauberen T uchbersch'ssiges weg wischt.
's
Schichten
Rohes Holz ben'tigt 3 Beschichtungen. Holz im Au'enbereich erfordert z.T. weitere Beschichtungen (siehe unten)
's
Trockenzeit
4-6 Stunden, abh'ngig von Holzart, Temperatur und Luftfeuchtigkeit
's
Wartezeit bis zum zberstreichen
nach Abtrocknen der vorherigen Anstriches
's
Verarbeitungstemperatur
Ideal 15-25C, nicht unter 5'C verarbeiten, im Au'enbereich vor Regen sch'tzen bis zum Abtrocknen
's
Ergiebigkeit
ca. 14 m2 pro Liter bei einer Beschichtung, abh'ngig von der Saugf'higkeit des Holzes
's
Haltbarkeit
Regelm'iges Nachbehandeln ist erforderlich. Vor der Nachbehandlung sollten die Oberfl'chen gereinigt werden mit z.B. Rustins White Spirit.
's
Vertr'glichkeit
Danish Oil kann man auf folgende Rustins Produkte auftragen: Wood Dye, Grainfiller, Woodstopping. Wood Dye (Farbe) kann Danish Oil auch beigemischt werden. Rustins Polyurethane Varnish (Lack) kann zber Danish Oil aufgebracht werden. Danish Oil kann auch als Grundierung verwendet werden. Die Oberfl'che muss vor dem Lackieren trocken und sauber sein.
's
Wichtige f'r die Anwendung im Au'enbereich
Im Au'enbereich muss der Anstrich mit Danish Oil mindestens j'hrlich wiederholt werden. Waagerechte Fl'chen und Fl'chen, welche besonders der Witterung ausgesetzt sind ben'tigen unter Umst'nde h'ufigere Behandlung. Eiche und Laubh'lzer neigen besonders stark zu verwitterungsbedingten Verf'rbungen. Hier sind zus'tzliche Schichten Danish Oil ratsam um diese h'lzer ausreichend zu versiegeln. Insbesondere bei Hirnholzfl'chen sind bis zu 6 Auftr'ge sinnvoll.
's
Lagerung/Haltbarkeit
Bei k'hle und trockener Lagerung ist Danish Oil in fest verschlossener Originalabf'llung mehrere Jahre haltbar.v
's
Gefahren
Entflammbar. Augen- und Hautkontakt ist zu vermeiden. Nur in gut gel'fteten R'umen oder im Freien verarbeiten. Nicht Rauchen. Von Funken oder anderen Feuerquellen fernhalten. Verpackung dicht verschlossen halten.
Ein umfassendes Sicherheits-Datenblatt ist auf Anfrage erh'ltlich.
Wichtig: Mit Danish Oil kontaminierte T'cher etc. sollten gut bel'ftet und flach austrocknen, sonst ist spontane Entz'ndung m'glich.
's
Reinigung von Arbeitsmitteln
Pinsel oder b'rsten sollten mit White Spirit oder Rustins Brush Cleaner gereinigt werden solang sie noch feucht sind. Wenn sie an- oder eingetrocknet sind, reinigen Sie mit Rustins Brush Restorer.
's
's
's
's
0405001
Comments (0)
No customer reviews for the moment.
 Reviews

Be the first to write your review !