- Нет в наличии

''
Die Fußdrehbank bieten wir als Komplett-Maschine fertig montiert (Bild unterhalb links) an. Alternativ für Selberbauer gibt es die geschmiedeten Metallteile. Spindel mit Gleitlager, Riemen und optional das Schwungrad, aber keine weiteren Holzteile als Bausatz inkl. Zeichnungen (Bild unterhalb Mitte und rechts). Den Bausatz finden Sie hier...
Die Fußdrehbank wird nach historischem Vorbild in Kleinstserie im Erzgebirge gefertigt. Die Metallteile (Schrauben, Nägel, Kurbelwelle, Reitstockpinole etc.) sind handgeschmiedet. Die Spindel ist in Weißmetall-Gleitlagern geführt. An der Rückseite der Spindel ist ein Gegendrucklager (Rückenlager) angebracht. Dies ermöglichst Anschlagarbeiten an der Spindel ohne die Gleitlager zu beschädigen Das Schwungrad wird aus Buche gefertigt, das Bankgestell, Spindelstock, Reitstock etc. aus Nadelholz. Der Riemen ist entgegen dem historischen Vorbild ein kunststoff-ummantelter Rundriemen.
- Spitzenhöhe: 150 mm
- Spitzenweite: ca. 700 mm
- Werkzeugauflage: 155 mm Breite, blechbestückt
- Spindelgewinde: M33 x 3,5
- Spindellagerung: Weißmetall-Gleitlager und Rückenlager zum Anschlagen
- Höhe x Breite x Tiefe: 1200 x 1500 x 680 mm (Schwungrad steht vorn und hinten etwas über)
Spindel mit Gleitlager und Rückenlager, Riemenscheibe
geschmiedete Reitstock-Pinole und Lager
geschmiedete Schwungrad-Welle und Wellenlager, Riemen
geschmiedete Schrauben zum Verbinden des Holzgestells, Handauflagen-Schiene, Bügel zur Verbindung von Pedal und Schwungrad-Welle
Schwungrad (nicht im Lieferumfang des Bausatzes ohne Schwungrad enthalten)
Zugstange zum Verbinden der Drechselbank-Füße