Auf freiem Feuer handgeformte, feuerfeste Gläser für Teelichte
Die Herstellung dieser Teelichthalter erfolgt in Handarbeit nach folgendem Ablauf:
- Flachglasscheiben werden in Streifen geschnitten.
- Aus diesen Streifen werden dann runde Scheiben geschnitten.
- Mittels Zangen werden diese Scheiben per Hand aus den Streifen gebrochen.
- Diese Scheiben werden gewaschen.
- Danach werden die Ränder feuerpoliert.
- Danach erfolgt ein Formenwechsel auf der Maschine und die Flammen werden verstellt.
- Das Glas biegt sich dann senkrecht um die neuen Formen in einer in sich drehenden und sich fortlaufend drehenden Bewegung.
- Die sogenennten Cups werden dann im Kühlbad getempert, d.h. von 900 Grad auf 50 Grad schrittweise abgekühlt.
Ø innen ca. 40-41 mm
Ø außen ca. 44-46 mm
Höhe gesamt ca. 20,5 mm
Tiefe innen ca. 19 mm
(Achtung! Wegen der Handfertigung der Teelichtgläser kann es zu geringen Maßtoleranzen von ca. +/- 1 mm gegenüber den angegebenen Maßen kommen.)